Mutter/Vater-Kind-Wohnen – Individualangebot
Mutter/Vater-Kind-Wohnen nach §19 SGB VIII
Für Schwangere und junge Mütter/Väter ab 16 Jahren
- die Unterstützung beim Aufbau eines selbständigen Lebens brauchen
- die den Wunsch haben, mit Ruhe und Zeit eine verantwortliche Lebensplanung für sich und ihr Kind zu entwickeln
- die Hilfe bei der (Aus)übung ihrer Mutter/Vaterrolle brauchen
- auch kurzfristiges Einwohnen in Krisensituationen ist möglich
- Psychiatrische Diagnosen sind kein Ausschlußkriterium
Wir bieten einen verbindlichen, stationären Rahmen,
in dem wir beraten, unterstützen und helfen …
- bei der Alltags- und Haushaltsbewältigung
- bei der Kindererziehung
- im Umgang mit Ämtern und Institutionen
- bei der schulischen und beruflichen Integration
- mit MarteMeo – videounterstützte Kommunikationsförderung und Erziehungsberatung
- auch mit offenen Gruppenangeboten
Die Betreuung orientiert sich eng am individuellen Bedarf der
betroffenen Mütter/Väter und ihren Kindern.
Unsere zentrale Aufgabe und Zielstellung:
Starthilfe für ein Leben mit Kind in einem gesunden Umfeld.
Die Betreuungsplätze
- Mutter-Kind-Einzelwohnen in zentral gelegenen 2-Zimmer-Wohnungen
- Kurzfristige Aufnahme möglich in unseren 4- und 5-Zimmer-Wohnungen in Friedrichshain und Lichtenberg OT Friedrichsfelde/Karlshorst
- Betreuungsumfang je nach Bedarf zwischen 10 und 22,5 Stunden pro Woche inkl. telefonischer Rufbereitschaft in den Nachtzeiten und am Wochenende
Kontakt:
Ostkreuz City gGmbH • Sonntagstr. 1 • 10245 Berlin
Leitung: Gudrun Hartmann
Tel.: 030 51 06 70 06
Fax: 030 58 84 53 95
Mobil: 0176 111 66 173
Mail:
Leitung: Julia van der Velde
Tel.: 030 51 06 70 06
Fax: 030 58 84 53 95
Mobil: 0176 111 66 204
Mail: