1

Gruppenangebote Kinder und Jugendliche mit Behinderung

 

Soziale Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Rahmen von Eingliederungshilfe nach §§ 53, 54 SGB XII – ein Projekt in Kooperation mit der Gustav-Meyer-Schule, Berlin-Kreuzberg

 

Das Angebot richtet sich an Kinder/Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, die die Gruppe dafür nutzen können, erste Schritte in Richtung einer selbstbestimmten Alltags- und Freizeitgestaltung zu machen.

 

Es ist von zentraler Bedeutung, die Jugendlichen so früh wie möglich dabei zu unterstützen, mehr Unabhängigkeit und Sicherheit in wichtigen Lebensbereichen wie Arbeit, Freizeit, Wohnen, Freund- und Partnerschaft, Sexualität etc. zu erlangen.

 

Die wichtigste Aufgabe ist die Förderung, Entwicklung und Erweiterung sozialer und individueller Handlungskompetenzen.

 

Der Jugendliche kann sich mit seiner Gruppe identifizieren, freut sich, dazu zu gehören, empfindet sich sowohl eigenständig, als auch in der Gemeinschaft aufgehoben und bringt sich seinen Fähigkeiten entsprechend konstruktiv ein – das umschreibt in etwa den Idealzustand der Gruppe, den wir anstreben.

 

Für das Erreichen der Ziele soll als Motivation und Motor eine Atmosphäre von Lebensfreude, Verbundenheit und Entwicklungsbereitschaft zwischen den Beteiligten angeregt werden.

 

Die Jugendlichen sollen in einem Zeitraum von mindestens 6 Monaten bis zu 2 Jahren innerhalb einer fortlaufenden Gruppe von ca. 6 Teilnehmern gefördert werden.

 

Ort: Jugendhaus CHIP, Reichenberger Str. 44/45, 10999 Berlin, Link: " target="_blank" rel="noopener">https://

 

Kontakt

Gruppenleiter: Dominik Reinfelder und Matthias Aderhold
Telefon: 030/2 91 88 57 • Fax: 030/27 57 44 06
E-Mail:
Koordination: Joachim Römhild
E-Mail:

Ostkreuz City gGmbH • Sonntagstr. 1 • 10245 Berlin