1

 

Leitbild

 

Ostkreuz City schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung in der aufsuchenden Sozialen Arbeit in den Bereichen Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Daraus ist im Laufe der Zeit ein breites Spektrum an Leistungsangeboten einschließlich betreuter Wohnformen für Eltern mit Kindern gewachsen.

In Beziehung sein

Gute Beziehungen leben von Vertrauen, Respekt und offenem Austausch.

Den Menschen in ihrer Lebenswelt zu begegnen und sich unvoreingenommen auf sie einzulassen, ist der Ausgangspunkt unserer Arbeit. Dabei bauen wir auf die Möglichkeit der Veränderung und suchen praktische Lösungen. Wenn sich unsere Klient:innen in ihrem Alltag besser zurechtfinden, neu inspiriert und kompetenter in ihrem Handeln – dann war unsere temporäre Arbeitsbeziehung erfolgreich.

Unsere Überzeugung: Menschen können ihre Beziehungen so gestalten, dass sie sich miteinander wohl fühlen.

Systemisches Arbeiten
Menschen sind in Systeme und Ordnungen eingebunden und sie erzeugen darin gemeinsam ihre Wirklichkeit.

Systemische Sozialarbeit betrachtet Symptome oder Probleme nicht isoliert als gestört oder krank, sondern als eine in Beziehungskontexte eingebettete Form von Kommunikation mit Anderen und der Welt.

Transparenz

Für uns ist Transparenz der Schlüssel zum Aufbau und Erhalt von Vertrauen. Wir kommunizieren (Arbeits-)Prozesse, Handlungen und Entscheidungen offen, sodass alle Beteiligten Zugang zu relevanten Informationen erhalten und diese nachvollziehen können. So fördern wir ein gemeinsames Verständnis und stärken die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter:innen, Klient:innen und anderen Bezugsgruppen.

Diversität

Wir schätzen die Vielfalt in Herkunft, Hautfarbe, Lebenswegen, Glaubensrichtungen und Identitäten. Unterschiedliche kulturelle Biografien bereichern unser Team und ermöglichen es uns, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Diese Vielfalt fördert kreative und innovative Lösungen, insbesondere im Umgang mit unseren Klient:innen, die ebenfalls aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen. Vielfalt stärkt uns – fachlich wie menschlich.


Leistungsstarke Kooperationen

Nur durch die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen der Jugendämter und Sozialämter sind wir erfolgreich. Vor allem mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg verbindet uns eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft.


Immer in Bewegung

Qualitätsbewusstsein, Innovationskraft und Teamgeist prägen unsere Arbeitskultur. Wir suchen immer nach Möglichkeiten, unsere Dienstleistungen, Kunden- und Klientenbeziehungen noch besser zu machen. Dabei haben wir gesellschaftliche Entwicklungen, soziale Trends, den Wertewandel und die sich ständig verändernden Bedürfnisse unserer Klienten und Anforderungen unserer Auftraggeber im Blick.